logo
  • 0
    1. Your Cart is Empty
notfound

Das unglaubliche Potential unseres Unterbewusstseins

Das unglaubliche Potential unseres Unterbewusstseins

Welche Art Gedanken haben wir den ganzen Tag?

Unser Unterbewusstsein ist riesig. Etwa 95% aller Gedanken denken wir unbewusst. Hast du gewusst, dass wir täglich 60’000 – 80’000 Gedanken denken? Quantenphysiker haben das bewiesen. Dabei sind die meisten Gedanken Wiederholungen von Gedanken, Erlebnissen, die wir von unserem Umfeld bereits gehört oder erfahren haben, von unseren Eltern, Freunden, Bekannten oder aus den Medien. Nur 2% davon sind wirklich neue Gedanken. Und nur etwa 3% der Gedanken sind wirklich positiv. Es gibt ja Menschen, die täglich zuerst die Todesanzeigen in der Zeitung anschauen. Auch die täglichen Nachrichten sind fast nur schlechte Nachrichten von Unglücken, Kriegen Menschenrechtsverletzungen oder ähnlichem. Und weil wir sehr oft Wiederholung denken, ist natürlich sehr wichtig, was wir den ganzen Tag sehen, hören oder erfahren. Wer sich also viel Negatives zu Gemüte führt, der denkt auch viel mehr negativ. Und das sehr oft unbewusst, denn der grosse Teil der Gedanken ist unbewusst und das Verhältnis von negativen und positiven Gedanken ist im Bewussten und Unbewussten etwa gleich.

Wie beeinflussen die Gedanken unser Leben, auch die unbewussten?

Mit unseren bewussten Gedanken können wir unser Handeln bewusst steuern. Die unbewussten Gedanken haben aber ebenfalls einen Einfluss auf unser Handeln und somit auch auf unsere Realität. Ein Beispiel: Jemand hat die Überzeugung ‘Ich bin immer fast pleite’ unbewusst, verankert durch seine Erfahrungen und Prägungen. Dann kommt eine Person und sagt zu ihm ‘Du wirst sowieso nie viel Geld haben’, dann triggert das einen Glaubenssatz an, der in ihm verankert ist. Er fühlt sich in dem bestätigt und das verstärkt seine innere Überzeugung. Somit wird er alles dafür tun, dass diese Überzeugung wahr wird. In diesem Fall wird er das Geld wohl ausgeben oder in etwas investieren, wo er es wieder verliert.

Kann man etwas dagegen tun?

Das bestätigt dann natürlich wieder seine Überzeugung ‘Ich bin immer fast pleite’. Es ist ein Teufelskreis, den man auch erkennen muss. Sonst wird es schwierig da rauszukommen. Das ist nicht nur im Bereich der Finanzen so, sondern auch bei Beziehungen (z.B. ich gerate immer an die falschen Männer oder Frauen) und auch besonders im Bereich der Gesundheit (der Arzt sagt, das ist nicht heilbar und wenn es mir dann schlechter geht, bestätigt das im Unbewussten diese Aussage). Das sind Beispiele, die mir gerade spontan in den Sinn kommen. Natürlich gibt es da ein riesiges Feld von Möglichkeiten. Man kann aber aus diesem Teufelskreis ausbrechen. Dazu muss man aber den Glaubenssatz erkennen. Dann kann man bewusst Gegensteuer geben.

Ich werde euch das nächste Mal etwas dazu sagen, wie man solche Negativspiralen erkennen kann und durch andere Fragestellungen den Ausweg finden kann. Und wenn du diesen Artikel interessant oder hilfreich findest, schreibe doch einen Kommentar dazu.

Kommentar

  • Gedanken sind wirkende Kräfte – Sind wir wirklich, was wir denken? | ritapfiffner.com Posted 46 Minuten ago

    […] Unsere Gedanken beeinflussen einfach alles in unserem Leben, alles, was wir sagen, fühlen oder tun. Ein Gedanke ist immer der Ursprung. Und er wirkt immer. Dem Gedanken folgt ein Gefühl. Dieses wiederum beeinflusst unsere Entscheidung und diese führt dann zum Tun. Eine Reaktion oder Aktion. Dabei kann das Gefühl, das von einem Gedanken ausgelöst wird, positiv oder negativ sein. Entsprechend ist dann unsere Entscheidung und unser Handeln. An dieser Stelle will ich noch betonen, dass Nichtstun auch eine Entscheidung ist. Nur bringt uns das dann sehr oft nicht weiter oder sicher nicht ans Ziel. Unsere Lebenssituation ist somit von unseren Gedanken abhängig, denn diese haben uns an den Punkt gebracht, an dem wir heute sind. Und wenn uns unsere Lebenssituation nicht gefällt, müssen wir im Ursprung unsere Gedanken ändern. Natürlich werden jetzt einige sagen, aber ich kann doch nichts dafür, dass mein Leben so verlaufen ist. Da frage ich, wer soll denn sonst verantwortlich sein. Schliesslich hast du die Entscheidungen in deinem Leben selbst getroffen. Du hast gehandelt oder eben nicht gehandelt. Und wenn du jetzt findest, aber das wollte ich doch gar nicht so, auf diese Art. Dann glaube ich dir sehr gerne, dass es Umstände gibt (wie z.B. bei mir Krankheit), die man so auf keinen Fall wollte. Da spielen dann die unbewussten Gedanken eine grosse Rolle. Siehe hier auch einen früheren Blogbeitrag https://ritapfiffner.com/2019/12/23/das-unglaubliche-potential-unseres-unterbewusstseins/ […]

    Reply

Hinterlasse ein Kommentar

Rita Pfiffner 2019